werkseigen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
werkseigen — wẹrks|ei|gen; eine werkseigene Reparaturwerkstatt … Die deutsche Rechtschreibung
werkeigen — wẹrk|ei|gen, (österr. nur:) werkseigen <Adj.>: [zu] einem ↑ Werk (5 a) gehörend: eine e Wäscherei; e Grundstücke. * * * wẹrk|ei|gen, werkseigen <Adj.>: [zu] einem ↑Werk (5 a) gehörend: eine e Wäscherei; e Grundstücke … Universal-Lexikon
Bomlitz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wolff Walsrode — Wolff Walsrode, bis 1969 Wolff Co. Rechtsform Aktiengesellschaft, ehemalige, bis 1965 Kommanditgesellschaft auf Aktien Gründung … Deutsch Wikipedia
-eigen — ei|gen [ai̮gn̩] <adjektivisches Suffixoid>: 1. dem im Basiswort Genannten – in der Regel einer Institution o. Ä. – (als Besitz) gehörend: bundeseigen; firmeneigen; gewerkschaftseigen; landeseigen; universitätseigen; volkseigen; werkseigen.… … Universal-Lexikon
werkeigen — wẹrk|ei|gen vgl. werkseigen … Die deutsche Rechtschreibung